


 Ihr Kind fährt mit dem Fahrrad einen Fußgänger an.
      Ihr Kind fährt mit dem Fahrrad einen Fußgänger an. Eine Privat-Haftpflichtversicherung gehört deshalb zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, besonders wenn Kinder zur Familie gehören.
      Eine direkte Haftpflichtversicherung für Kinder gibt es nicht!
  Sie sind in der  
      Privat-Haftpflichtversicherung  der Eltern kostenfrei mitversichert.
    
 Wann sind Kinder in der Privathaftpflicht der Eltern mitversichert?
Wann sind Kinder in der Privathaftpflicht der Eltern mitversichert? Problem Aufsichtspflicht
Problem AufsichtspflichtKinder unter sieben Jahren sind für die von ihnen verursachten Schäden grundsätzlich nicht verantwortlich und dafür nicht haftbar zu machen. Bei Verkehrsangelgenheiten haften Kinder sogar erst ab dem 10. Lebensjahr.
      Der Geschädigte kann demnach seinen Schaden nicht geltend machen. Es sei denn, er kann den Nachweis erbringen, dass die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
    In diesem Fall zahlt die Privathaftpflicht der Eltern wegen Verletzung der Aufsichtspflicht den verursachten Schaden.
Kinder zwischen sieben und 18 Jahren haften nur, wenn sie die nötige geistige Einsichtsfähigkeit haben. Ab dem 18. Lebensjahr sind sie für alle durch sie verursachten Schäden selbst verantwortlich.